• Eigenprogramm

Das kalte Herz

Eine notwendige Wertediskussion frei nach Wilhelm Hauff

Hat dir das Leben auch schon mal dein Herz herausgerissen? Wäre es manchmal besser nichts zu spüren? Kein Stress, kein Kummer, keine Zweifel! Der junge Kohlenpeter wollte raus aus seinem Leben und tauschte sein Herz gegen ein Herz aus Stein und unendlich viel Geld. Der perfekte Deal? Abwarten.

Das bekannte Märchen von Wilhelm Hauff stellt viele Fragen an das Leben: Was muss ich opfern, um Erfolg zu haben und das zu erreichen, was ich will? Wie nehme ich mein eigenes Leben in die Hand und finde heraus, was mich glücklich macht? Wem kann ich trauen und wer begleitet mich auf meinem Weg? Und wäre es nicht leichter, wenn ich kein lästiges, mitfühlendes Herz hätte, das sich überall einmischt?

 

„Mit Erzählsouveränität inszeniertes Theater, zeitgemäß modernisiert“
Daniel Hadler, Kleine Zeitung

 

Von und mit: Verena Kiegerl, Kirstin Schwab, Manfred Weissensteiner
Dramaturgie und szenische Einrichtung: Thomas Sobotka
Bühne und Ausstattung, Technik: Flora Hogrefe
Musikalische Einrichtung: Robert Lepenik
Outside Eye: Martin Brachvogel

Spieldauer: 60 Minuten / Alter: 11+ / ab 6. Schulstufe

Termine


13.12.2023 - 12:00 Uhr TaO!
14.12.2023 - 12:00 Uhr TaO!
15.12.2023 - 12:00 Uhr TaO!
15.12.2023 - 19:30 Uhr TaO!
18.12.2023 - 12:00 Uhr TaO!
19.12.2023 - 12:00 Uhr TaO!
02.02.2024 - 09:00 Uhr zu Gast bei KuKuK in Neumarkt
02.02.2024 - 11:00 Uhr zu Gast bei KuKuK in Neumarkt
06.02.2024 - 09:00 Uhr zu Gast bei KuKuK in Stallhofen
06.02.2024 - 11:00 Uhr zu Gast bei KuKuK in Stallhofen
Tickets
Gruppenbuchung

Bewegte Bilder



Veranstaltung Teilen


Veranstaltung teilen