• Forschung

Ihr wünscht, wir spielen?!

Theater(-texte) für junges Publikum

Forschungsevent im Rahmen des Dramatiker|innenfestivals 2024

Was darf, soll und muss Theater für junges Publikum auf der Bühne zeigen? Welche Narrative und Perspektiven fehlen? Und was denken junge Menschen über das Theater von heute und morgen?Gemeinsam mit jungen Theaterschaffenden widmen wir uns der Gegenwartsdramatik für junges Publikum, zeigen aktuelle Ansätze und Umsetzungen und stellen uns die Frage nach einem Spielplan der Zukunft.

 

MAGMA: Donaustadt

In DONAUSTADT taucht das Publikum in die unerforschten Unterwasserwelten auf dem Grund der Donau ab. Dort verbinden sich Mythen, Mikroorganismen und ein Modell zu einem interaktiven Stück über die Frage: Wie können wir Freundschaft schließen, wenn wir nicht dieselbe Sprache sprechen? Unter Wasser, aber auch an Land …

  • ab 6 Jahren, 15 Minuten
  • Von und mit: Petra Schnakenberg, Sarah Zelt, Stefanie Altenhofer, Natalie Campbell

MAGMA: Zunder

Digitale Medien gehören zu unserem Alltag und sexualisierte Inhalte begegnen uns dort überall – was oft fehlt, ist eine Sprache für die Gefühle, die diese Bilder auslösen. ZUNDER schafft einen Raum, der dieser Sprachlosigkeit empathisch und humorvoll begegnet.

  • ab 10 Jahren, Dauer: 15 Minuten
  • Text: Rachel Müller, Regie: Manuel Horak, Bühne + Kostüm: Sophie Eidenberger, Movement Coordinator: Fabian Tobias Huster, Performer:innen: Marko Jovanovic, Selina Rudlof

MAGMA ist  eine Kooperation zwischen Drama Forum und Dschungel Wien, bei der  junge Theaterschaffende und Autor:innen, unterstützt von Mentor:innen, Projektideen für Kinder und Jugendliche entwickelt haben. 

 

Spielplan der Zukunft – Eine Forschungsinstallation,

Jugendliche Theaterinteressierte haben im TaO! nach den brennenden Themen ihrer Generation gesucht.

 

Reading Room – Neue Texte für junges Publikum, 

Szenische Lesung der Stücke “Age of Rage” (Jibbe Willems | NL) und “Trojan Wars” (Peer Wittenbols | NL)

 

Das Theater ist ein Wunschkonzert!

Was habt ihr (heute) gesehen? Wovon wollt ihr mehr sehen? – Eine Gesprächsrunde zum Erfahrungsaustausch und Ideen sammeln

Termine


24.05. 2024, 10:00 – 13:00 Uhr

freier Eintritt, um Anmeldung wird gebeten

Tickets

Veranstaltung Teilen


Veranstaltung teilen